Sie befinden sich hier:
☰
Ausbildungs- und Qualifizierungsstrategie für das Land Bremen
Ausbildung und Qualifizierung sind entscheidend, wenn es um eine Positionierung am Arbeitsmarkt geht. Eine gute berufliche Ausbildung und Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung sind damit die Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Zudem ist das Ausbildungs- und Qualifikationsniveau der Bevölkerung für die Zukunftsfähigkeit des Landes Bremen elementar.
Der demografische Wandel, die steigenden beruflichen Anforderungen, die kommenden Digitalisierungsprozesse und die zunehmende internationale Arbeitsteilung führen dazu, dass gut ausgebildete Fachkräfte wesentliche Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg sein werden.
Die Sicherung eines qualitativ hochwertigen akademischen, dualen und schulischen Aus- und Weiterbildungsangebots muss deshalb im Zukunftskonzept des Landes Bremen einen herausragenden Schwerpunkt bilden. Die Umsetzung einer umfassenden Ausbildungs- und Qualifizierungsstrategie benötigt Impulse aus allen drei Perspektivgruppen.
Hier kann das vollständige Papier heruntergeladen werden.
Am Wall 195
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-992
Fax: 0421/36301-996
Erschienen in: Bericht zur Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen 2020
Download PDFErschienen in: Bericht zur Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen 2019
Download PDFAusbildungs- und Qualifizierungsstrategie für das Land Bremen, Februar 2018
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
In Google Maps ansehen
Tel. +49.421.36301-0
BeratungszeitenBarkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
In Google Maps ansehen
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten